- Huang-Minlon-Reduktion
- Hu|ạng-Mịn|lon-Re|duk|ti|on [nach dem chines. Chemiker Huang Minlon (1898–1979)]: die Red. von Carbonylgruppen zu Methylengruppen mit Hilfe von Hydrazinhydrat u. Ätzalkalien in hochsiedenden Glykolen, vgl. Wolff-Kishner-Reduktion.
Universal-Lexikon. 2012.